20.08.2022 | Sonderzug "Vogelfluglinie" nach Puttgarden
Stand 16.8.22 ist unser Fahrplan immer noch in Bearbeitung seitens DB Netz. Wir bemühen uns Ihre Tickets bis zum Abend des 17.8.22 mit Fahrzeiten per Mail zuzusenden und bitten um Verständnis!
Achtung: Tickets in der ersten Klasse werden knapp!
Aufgrund einer kurzfristigen Baustelle sind wir gezwungen unseren Sonderzug nach Puttgarden ohne Halt in Helmstedt und Magdeburg Hbf verkehren zu lassen. Ersatzhalt ist Wolfsburg Hbf!

Am Samstag, den 20.08.2022, fahren wir am frühen Morgen von der Hansestadt Braunschweig aus nach einem kurzen Zustiegshalt in Wolfsburg über die ehemalige innerdeutsche Grenze nach Stendal Hbf. Nach einem Fahrtrichtungswechsel fahren wir weiter nordwärts über Wittenberge und Ludwigslust bis Hagenow Land, ehe wir kurz vor unserem nächsten Zustiegshalt in Büchen die ehemalige Grenze abermals überqueren.
Ab dort fahren wir entlang des Elbe-Lübeck-Kanals und der Lauenburgischen Seen über die ehemalige Lübeck-Büchener-Eisenbahn mit Zustiegshalt in Ratzeburg nach Lübeck Hbf. Hier beginnt der finale Abschnitt unserer Reise und die Fahrt auf der für den Sonderzug namensgebenden "Vogelfluglinie".
Entlang der Ostseeküste mit Unterwegshalten am Familien-Freizeitparadies "Hansa-Park" in Sierksdorf
und dem 10.000 Einwohner Städtchen Oldenburg (Holstein) geht es dem
Ziel entgegen. Puttgarden
erreichen nach Überquerung der 963 Meter langen Fehmarnsundbrücke,
welche wir für bessere Bilder mit gemächlichem Tempo passieren werden.
Angekommen am Fährbahnhof der "Sonneninsel" Fehmarn haben Sie die
Möglichkeit auf eigene Faust mit einer der Fähren weiter bis Rødbyhavn
zu fahren.
Sie können unseren Zug in Lübeck Hbf, Sierksdorf, Oldenburg (Holstein) und Puttgarden verlassen.
Wer
die Aufenthaltszeit in Puttgarden nicht alleine nutzen möchte &
noch nicht genug vom Bahn fahren hat, darf uns gerne auf unserer
Pendelfahrt von Puttgarden nach Oldenburg (Holstein) und zurück
begleiten.
Während der Zugfahrt sind für Sie kurze Fotohalte geplant.
Unser Zug besteht aus historischen Abteilwagen der 60er-Jahre vom Verein zur Förderung des Eisenbahnmuseums Vienenburg e.V.. Bitte beachten Sie: Diese Wagen sind nicht barrierefrei! Für den kleinen Hunger & Durst nehmen wir auf unsere Fahrt auch einen Speisewagen mit. Gezogen werden diese Wagen von einer historischen Diesellok.

Diese Sonderfahrt ist eine der letzten Möglichkeiten
die alte Bahnstrecke mit einem Zug zu befahren. Ab dem 31.08.2022 wird
die Strecke dann gesperrt, um sie als "Hochgeschwindigkeitsstrecke" für
200km/h neu zu trassieren, zu elektrifizieren und teils abzubauen. Im
Rahmen der Fehmarnbeltquerung lässt sich die bisherige Strecke leider
nicht wie gewünscht nutzen.
In eigener Sache: Bitte denken Sie daran: Sonderzüge sind leider
nicht ganz billig. Sowohl das Mieten der Fahrzeuge, des Personals, der
Wagen, als auch die Bezahlung von Trassengebühren, Stationsentgelten und
der Betriebsstoffe schaffen enorme Ausgaben.
Eine
Fahrradbeförderung ist in unserem Zug ausgeschlossen! Eine Beförderung
von Kinderwagen ist grundsätzlich möglich. Diese müssen aber
zusammengeklappt über den Sitzen verstaut werden. Bitte geben Sie die
Mitnahme von Kinderwagen bei der Buchung mit an!
Die Mitnahme von Haustieren ist leider nicht möglich.


Endgültige Fahrzeiten Hinfahrt:
Braunschweig Hbf: 06:29 Uhr Gleis 4
Wolfsburg Hbf: 06:51 Uhr Gleis 5
Stendal Hbf: 08:18 Uhr Gleis 1
Wittenberge: 08:57 Uhr Gleis 5
Ludwigslust: 09:30 Uhr Gleis 1
Hagenow Land: 09:49 Uhr Gleis 1
Büchen: 10:20 Uhr Gleis 1
Ratzeburg: 10:46 Uhr Gleis 1
Lübeck Hbf: 11:21 Uhr Gleis 5
Sierksdorf: 11:58 Uhr Gleis 2
Oldenburg (Holstein): 12:38 Uhr Gleis 2
Puttgarden: 13:01 Uhr Gleis 3
Vorläufige Fahrzeiten Rückfahrt:
Puttgarden: 17:48 Uhr
Oldenburg (Holstein): 18:21 Uhr
Sierksdorf: 18:52 Uhr
Lübeck Hbf: 19:23 Uhr
Ratzeburg: 19:45 Uhr
Büchen: 20:06 Uhr
Hagenow Land: 20:44 Uhr
Ludwigslust: 21:02 Uhr
Wittenberge: 21:29 Uhr
Stendal Hbf: 22:21 Uhr
Wolfsburg Hbf: 23:06 Uhr
Braunschweig Hbf: 23:24 Uhr
Preise:
1. Klasse:
Fahrtkarte ab Braunschweig & Wolfsburg
120 € p. P.
Fahrkarte ab Stendal, Wittenberge & Ludwigslust
110 € p. P.
Fahrkarte ab Hagenow Land, Büchen & Ratzeburg
100 € p. P.
Fahrkarte ab Lübeck
90 € p. P.
Optionale Mitfahrt Pendelfahrt
25 € p. P.
2. Klasse:
Fahrtkarte ab Braunschweig & Wolfsburg
100 € p. P.
Fahrkarte ab Stendal, Wittenberge & Ludwigslust
90 € p. P.
Fahrkarte ab Hagenow Land, Büchen & Ratzeburg
80 € p. P.
Fahrkarte ab Lübeck
70 € p. P.
Optionale Mitfahrt Pendelfahrt
20 € p. P.
Für Kinder (6-16 Jahre) fällt der Fahrpreis bei allen Optionen 20€ geringer aus. (Ausnahme ist die optionale Mitfahrt bei der Pendelfahrt - hier gibt es lediglich 10 € Ermäßigung)
Zur Buchung ihrer Tickets nutzen Sie bitte das untenstehende Formular. Für Gruppenreservierungen mit 25 oder mehr Teilnehmern & für alleinreisende Kinder stehen wir Ihnen für Buchungsanfragen unter buchung@eisenbahnfreunde-nwm.de zur Verfügung.
Bei Problemen mit dem Formular sprechen Sie uns gerne darauf an!
Bei Buchung gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen!